Zum Hauptinhalt springen

SysTherm® SPT-1

Produktinformationen

Von nun an arbeiten Sie systhermatisch! Gemäß dem ganzheitlichen Ansatz der Firma pro3dure bieten wir Ihnen mit der Produktfamilie SysTherm® alles, um Ohrpassstücke mit Thermoeffekt effizient und unter höchsten Qualitätsansprüchen zu fertigen. „Von nun an arbeiten Sie systhermatisch“ ist dabei wörtlich zu nehmen. 

Abgerundet wird SysTherm® durch den auf den SysTherm® Kunststoff optimierten Separator SysTherm® SPT-1, der mit herkömmlichen 3D-Druckharzen für Castformen (wie z. B. audioprint® GR 12.2) genutzt werden kann. Diese Vielzahl an Innovationen des Systems SysTherm® erhöht so die Effizienz und Robustheit Ihrer Laborprozesse bei maximaler Flexibilität.

test

SysTherm® PU Kunststoff / Polymer
Farbe: rosa-transparent | Inhalt: Standardpackung 2 x 50 ml, 4 Mischkanülen
Von nun an arbeiten Sie systhermatisch! Gemäß dem ganzheitlichen Ansatz der Firma pro3dure bieten wir Ihnen mit der Produktfamilie SysTherm® alles, um Ohrpassstücke mit Thermoeffekt effizient und unter höchsten Qualitätsansprüchen zu fertigen. „Von nun an arbeiten Sie systhermatisch“ ist dabei wörtlich zu nehmen.  Das System SysTherm® besteht aus einem weltweit einzigartigen 2-Komponenten-Werkstoff für Otoplastiken mit Thermoeffekt. Dabei sind in SysTherm® zwei Weltneuheiten vereint. Neben herausragenden chemisch physikalischen Eigenschaften besitzt der SysTherm® Kunststoff keine toxische Kennzeichnung und ist zudem in einer 2:1 Kartuschenversion erhältlich. So erhält nicht nur der Endkunde ein Ohrpassstück mit herausragendem Tragekomfort, sondern auch der Labormitarbeiter die Gewissheit höchster Produktionseffizienz und Arbeitssicherheit. Abgerundet wird SysTherm® durch den auf den SysTherm® Kunststoff optimierten Separator SysTherm® SPT-2, der mit herkömmlichen 3D-Druckharzen für Castformen (wie z. B. audioprint® GR 12.2) genutzt werden kann. Diese Vielzahl an Innovationen des Systems SysTherm® erhöht so die Effizienz und Robustheit Ihrer Laborprozesse bei maximaler Flexibilität.  Vorteile: keine toxische Einstufung erhältlich in 2:1 Kartuschen einfache Handhabung & weniger Verlust linearer Thermo-Effekt höchste Reißdehnung überragende mechanische Eigenschaften Schulung mit Zertifikat

Preis auf Anfrage

SysTherm® Cast 2.0
Farbe: grün-transparent | Inhalt: 1 kg
Mit dem SysTherm® cast 2.0 stellen wir Ihnen als Weltneuheit ein Cast-Material für den 3D-Druck vor, welches aktiv das Aushärten von thermoflexiblen Gießwerkstoffen in der Castform unterstützt. Aus der täglichen Praxis ist bekannt, dass der Katalysator von PU-Werkstoffen während des Herstellprozesses durch z. B. chemische Nebenprodukte, Feuchtigkeit oder Verunreinigungen an/in der Gießform inhibiert werden kann. Diese Inhibierung findet an der Grenzfläche zwischen Gießwerkstoff und Castform statt und führt im weiteren dann zu unvollständig ausgehärteten Bereichen oder klebrigen Oberflächen. Aus diesem Grunde werden filmbildende Separatoren wie z. B. das SysTherm® SPT-1 verwendet. (Abb. a) Jedoch kann in Abhängigkeit der Innengeometrie der Castform an scharfen Kanten/Biegungen ein Abreißen des Separatorfilms stattfinden und die o. g. Inhibierung auftreten. (Abb. b) An diesem Punkt setzt die Active Separation Technology (AST®) von pro3dure an. In das Harz zur generativen Herstellung der Castformen ist zusätzlich der Katalysator für die Aushärtung des Gießwerkstoffs inkorporiert, durch den somit dann auch an der Grenzfläche eine perfekte Aushärtung erfolgt. (Abb. c) Dies resultiert dann in signifikant robusteren und somit effizienteren Castprozessen. Die neuartige Active Separation Technology (AST®) lässt sich auch sehr vorteilhaft mit dem hochinnovativen Separator SysTherm® SPT-2 kombinieren, der ebenfalls mit AST® ausgestattet ist (Abb. d). Vorteile: verhindert klebrige Oberflächen durch aktive Unterstützung der Polymerisation leicht zu schälen, ohne scharfe Kanten keine Stickstoff-Atmosphäre notwendig hohe Transparenz keine Verfärbung beim Nachbelichten

Preis auf Anfrage

audioprint® GR-12.1
Farbe: orange-transluzent | Inhalt: 1 kg
pro3dures generatives Fertigungsharz audioprint® GR-12.1 eignet sich in vorteilhafter Weise für die Herstellung von Gussformen, um flexible Otoplastiken aus z. B. Silikon herzustellen. Durch gezielten Einsatz von Streuzentren in der Formulierung, erhalten Sie besonders glatte Oberflächen Ihrer Castformen. Die Transluzenz des Materials ermöglicht Ihnen optimale Kontrolle von Luftblasen während des Befüllvorganges. Seine niedrige Viskosität, optimierten mechanischen Eigenschaften und reduzierte Inhibierungsschicht unterstützen Sie im Laboralltag bei der Reinigung Ihrer Castform, der Aushärtung und dem Entformen des Silikonrohlings.  Vorteile: glatte Oberflächen optimale Kontrolle niedrige Viskosität optimierte mechanische Eigenschaften

Preis auf Anfrage

audioprint® GR-12.2
Farbe: hellblau-transluzent | Inhalt: 1 kg
Das generative Fertigungsharz audioprint® GR-12.2 ist speziell für den Castprozess von Polyurethanrohlingen (wie z. B. SysTherm®) entwickelt worden. Durch den hohen GreenFlex-Modus des Materials können dünne Gussformen realisiert werden und die leichte Transluzenz gibt Ihnen die Möglichkeit, den Gießprozess gut zu beobachten, um z. B. Blasen im Rohling zu vermeiden. Das Material lässt sich hervorragend mit dem SysTherm® Separator SPT-1 verwenden. Vorteile: glatte Oberflächen optimale Kontrolle niedrige Viskosität optimierte mechanische Eigenschaften

Preis auf Anfrage

audioprint® GR-12.3
Farbe: gelb-transluzent | Inhalt: 1 kg
Das neue audioprint® GR-12.3 ist das universelle Cast-Material mit dem besonderen Etwas. Als erstes dieser Materialklasse können Castformen aus audioprint® GR-12.3 für das Generieren von Silikon-Otoplastiken ohne Separator genutzt werden. So entfällt ein Prozessschritt zur Herstellung von Silikon-Ohrpassstücken mit dem Effekt, dass der Prozess effizienter und signifikant robuster wird. Das universell einzusetzende Material kann aber auch für alle weiteren Castprozesse verwendet werden und ist aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften, wie einer extrem niedrigen Viskosität, in Kombination mit optimiertem Bruchverhalten, sehr gut zu reinigen und aufzubrechen. Vorteile: kein Trennmittel nötig – spart Zeit und Materialkosten kompatibel mit bestehenden Produktionsabläufen – sofort einsetzbar leicht zu reinigen mit IPA  hohe Transparenz für optimale Sichtkontrolle einfach zu brechen und abzuziehen – ohne scharfkantige Fragmente keine Oberflächenklebrigkeit bei gängigen Silikonen TPO-frei

Preis auf Anfrage